In unserer Ganztagsschule leben und lernen die Kinder von 8-15Uhr. Für die Kinder ist dies besonders in den jüngeren Klassen ein langer Tag. Deshalb bedarf es einer besonderen Rhythmisierung des Tagesablaufs, in dem sich Anspannung und Entspannung abwechseln.
Phasen intensiven kognitiven Lernens wechseln sich ab mit…
- Übungsphasen
- Lernen im ästhetischen Bereich
- Pausenzeiten
- Angebotszeiten
- selbstbestimmte Zeit (Dies-und-das-Zeit)
Die Unterrichtsblöcke sind 90 oder 60 Minuten lang.
Hausaufgaben im herkömmlichen Sinne gibt es nicht.